Kranweiterbildung 2025 des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes in Steyr
Einmal im Jahr organisiert der Oö. Landes-Feuerwehrverband für die Stützpunkte mit den schwereren Kränen eine gemeinsame Weiterbildung. Im Oktober 2025
Mehr lesenNachrichten von den Feuerwehren
Einmal im Jahr organisiert der Oö. Landes-Feuerwehrverband für die Stützpunkte mit den schwereren Kränen eine gemeinsame Weiterbildung. Im Oktober 2025
Mehr lesenWIEN: Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr Wien im Stage 3 den heiß begehrten Feuerwehrkalender 2026. Der
Mehr lesenFeuerwehren aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen sind seit dem Nachmittag des 17. August 2025 mit ihrer hierauf spezialisierten
Mehr lesenBürgermeister Michael Ludwig und Branddirektor Mario Rauch präsentierten am 3. März 2025 sechs hochgeländegängige Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutzeinsatz. Die Fahrzeuge
Mehr lesenEinsatzkräfte von 13 Feuerwehren standen in der Nacht auf Samstag, 22. Februar 2025, im Ortszentrum von Vorderstoder bei einem Brand
Mehr lesenDer Skidoo der Feuerwehr Ulrichsberg konnte sich in der Saison 2024 / 2025 bereits wieder mehrfach unter Beweis stellen. Einmal
Mehr lesenIm Rahmen der seit dem Jahr 1994 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Stadt Chicago, Illinois
Mehr lesenDie Betriebsfeuerwehr Chemiepark Linz ist eine der wenigen Wehren in Österreich, die einen vollwertigen Rettungsdienst am Standort betreuen. Seit Sommer
Mehr lesenDer österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband – ÖWAV veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft sowie
Mehr lesenDie Feuerwehr Hamburg hat neuerdings Deutschlands größten Hubrettungsmasten einer öffentlichen Feuerwehr im Dienst, der die Mannschaft auf 70 Meter bringt!
Mehr lesen